Career Coaching
Neustart in die Zukunft
Berufliche Neuorientierung braucht Grundlagen. Jetzt gilt es, einige organisatorische Aufgaben zu erfüllen und das richtige Mindset zu finden für wirtschaftlichen Erfolg und persönliche Zufriedenheit in der Zukunft. Vergangene Kapitel werden sorgfältig bearbeitet und zugeschlagen, das Feld für Neues freigeräumt und abgesteckt.
Baustein 1
Alles, was Auskunft über Sie gibt
- CV-Professionalisierung:
Aktualisierung und Neuordnung Ihres Lebenslaufes. Was hat sich verändert, was muss rein, was raus? Die Anforderungen und das Informationsbedürfnis moderner Arbeitgeber ändern sich ständig, die Algorithmen der digitalen Suchen der Personalabteilungen und Headhunter auch. Wir machen Ihren CV topfit.
- LinkedIn Advisory:
Das LinkedIn-Profil ist die Visitenkarte der Gegenwart. Ihr Profil ist so wichtig wie Ihr Handschlag. Auch hier vervollständigen und aktualisieren wir gemeinsam. Wir garantieren inhaltlich und technisch dafür, dass Sie gefunden werden, auffallen und begeistern. Lernen Sie außerdem, wie Ihr LinkedIn-Profil zeitgemäß und lebendig bleibt.
- Headhunter-Coaching:
Das Telefon klingelt, der Headhunter ist dran. Von diesem Moment an kann man alles richtig machen – und viel falsch. Wie viel gebe ich von mir preis? Wie wirke ich interessiert, aber nicht vorschnell? Wie viel Engagement ist angemessen? Wie bereite ich mich auf die Interviews mit den potenziellen Arbeitgebern vor? Was erwartet mich im Assessment? Wir beantworten zusammen mit Ihnen diese Fragen und coachen Sie zum Erfolg.
Baustein 2
Alles, was Ihre Persönlichkeit ausmacht
- Ordnung in der Vergangenheit:
Nur wer die Tür hinter sich schließt, steht geschützt im neuen Raum. Wir schauen zurück auf die vergangenen Aufgaben. Was ist passiert, was war gut, was nicht? Was kann man daraus lernen für die Zukunft? Wann konnten Sie Stärke zeigen? Was hat inspiriert, was gelähmt? Um die perfekte neue Aufgabe zu finden, hilft ein genauer Blick auf die Aufgaben und Organisation der Vergangenheit. Mit den Modellen des Systemischen Business Coachings analysieren wir gemeinsam, wann und wie Sie am stärksten sind und was Sie am glücklichsten macht.
- Analyse der zukünftigen Aufgabe:
Vier Angebote, drei Städte, zwei Branchen, eine Frage: Welcher Job ist der richtige für mich? Orientierung und Klarheit verhindern Sprachlosigkeit. Folgende Fragen brauchen eine Antwort: Was will ich in Zukunft tun? Und wo? Wie viel will ich arbeiten? Will ich auch schuften? Wo kann ich meine Stärken ausspielen? In welcher Organisation kann ich am besten wirken? Welche Struktur brauche ich, um mich wohlzufühlen? Wir analysieren und sortieren die Parameter Ihres persönlichen Erfolges. Dann findet nicht nur das neue Unternehmen den richtigen Mitarbeiter, sondern auch der neue Mitarbeiter das richtige Unternehmen.
- Die Stärken stärken:
Demnächst geht es wieder von vorne los. Neue Aufgabe, neue Hierarchien, Stakeholder, Kolleginnen und Kollegen, neue Umgebung, vielleicht ein neuer Wohnort. In diesem Moment sollten Sie so stark sein wie möglich. Wir widmen uns Ihren Ressourcen, Ihren Kraftquellen, Ihren Kompetenzen, also allem, was Sie im Job und als Mensch auszeichnet. In der systemischen Arbeit maximieren wir Ihre Stärken, damit Ihr erster Tag im neuen Job gleich einer der stärksten wird.
Ihr Coach in Baustein 1 wird Julia Mandl sein. Sie kennen sie wahrscheinlich schon aus mindestens einem Call mit Venture Minds. Julia ist Gründerin und Geschäftsführerin von Venture Minds, außerdem hat sie eine zertifizierte Ausbildung als Systemischer Business Coach und kennt als Profi im Executive Searching die Qualitätsmerkmale von CVs, LinkedIn-Profilen und Headhunting-
Kompetenzen besser als jeder andere.
In Baustein 2 ist Jan Spielhagen Ihr Coach. Jan ist Journalist und Autor, war jahrelang Chefredakteur, Publisher und Manager bei Gruner + Jahr, hat digitale und Print-Medien innoviert und große Teams geführt. Er kennt sich mit dem Aufbau von Unternehmen und Geschäften aus, hat restrukturiert, Change-Prozesse begleitet und Markteintritte organisiert. Auch er ist als Systemischer Business Coach zertifiziert.
Folge-Coaching
Selbstverständlich begleiten wir Sie auch über die Bausteine hinaus bei Ihrer Entwicklung im neuen Job. Individuelle Absprachen sind auf Ihren Wunsch hin jederzeit möglich.
Systemisches
Business Coaching
Mit systemischem Business Coaching unterstützen wir dich in Phasen beruflicher Neuorientierung – etwa nach Kündigungen, privaten Veränderungen oder anderen Karriereumbrüchen. Wir schaffen einen geschützten Rahmen, in dem du Klarheit über deine nächsten Schritte gewinnst, vorhandene Ressourcen aktivierst und neue Perspektiven entwickelst – lösungsorientiert, individuell und auf Augenhöhe.
Karriereumbrüche
sicher meistern
Neurodiversity
Coaching
Im Neurodiversity Coaching bieten wir Peer-basierte Beratung zu allen Fragen rund um Neurodivergenz und Arbeit – ob ADHS, Autismus, Hochsensibilität oder andere neurodivergente Perspektiven. Wir unterstützen dich dabei, eigene Stärken besser zu verstehen, mit Herausforderungen im Berufsalltag umzugehen und deinen Arbeitsplatz möglichst neuroinklusiv zu gestalten – ressourcenorientiert, alltagsnah und immer auf Augenhöhe.